1) Das Benefit Festival Bands for Benefit – BfB im Ahauser LOGO Ahaus am vergangenen Samstag war ein volles Brett und hat tierisch Bock gemacht. Nicht zuletzt natürlich auch wegen euch allen, die zugehört und mitgerockt haben. Lieben Dank dafür. ❤ Unten seht ihr ein paar Fotos vom Abend. Lieben Dank an laut-geknipst.de stagepixel.de und Johnsen Andreas Gey für die tollen Fotos, die den Abend gut eingefangen haben. Bei dem Festival sind weit über 3000 Euro eingenommen worden, die mitsamt Merch und Gagen alle an die bedürftigen Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien gehen.
2) …hat unsere lieber Bassmensch und guter Freund Patrick heute Geburtstag!! Lasst ihm gerne mal ein paar Glückwünsche in den Comments da! Von uns aus auf jeden Fall auch an dieser Stelle alles Liebe!!!!
3) ..kommt am 25.3. unsere nächste Single „Tell me what tomorrow brings“ des kommenden Albums heraus, auf welche wir sehr stolz sind. Der Song ist eine Hommage an die 90er Rock Dekade, gepaart mit der Modernen von heute und ein paar geheime SMF Zutaten, die eher „zufällig“ entstanden sind. Gleichzeitig gibts beim Song und auch im Video einige Kleinigkeiten zu entdecken. Also seid gespannt auf das Video am Samstag. Wir freuen uns drauf, es euch endlich zeigen zu dürfen. Im Allgemeinen fühlt es sich super an, endlich die ersten Fetzen des neuen Albums an die Öffentlichkeit zu bringen. Die ersten Songs aus dem Album haben bereits letzten Samstag ihren Weg auf die Setlist gefunden. Wir sind sehr gespannt auf die nächste SMF Zeit und freuen und, das Dingen endlich am 6.5. releasen zu dürfen. Wenn ihr noch keine Karten haben solltet, dann holt dies schleunigst nach. Zu ordern unter ticket@spinmyfate.de oder ganz normal auf Eventim – DE oder localticketing.de.
Wir freuen uns auf euch!!
Hey Folks,
einen neuen offiziellen Song nach all den Jahren („Tides“ ist von 2017!!) zu veröffentlichen, ist immer eine spannende Sache. Und mal ganz nebenbei können wir nach wie vor sagen, dass wir auf „Tides“ immer noch wahnsinnig stolz sind und auch im Nachhinein nicht wirklich viel anders gemacht hätten. Trotzdem war uns klar, dass unsere musikalische Reise weitergehen, und nicht auf der Stelle treten sollte. So haben wir dieses Mal verstärkt sämtliche musikalische Impulse mit einfließen lassen, welche uns über die letzten Jahre beeinflusst hat, haben jedoch auch nochmal stärker in uns selbst rein gehört, was uns wirklich bewegt und berührt, und sind letzten Endes nur unserem Herzen gefolgt.
Was ihr hier vor euch habt, ist der Opener Track des kommenden Albums, der auf den Namen „Progress (Árbol del Tule)“ hört. (Warum er diesen Namen in der Klammer hat, wollen wir aber vorerst noch nicht verraten ;)) Für uns ist er DER Auftakt in eine neue SMF Zeit und DER Auftakt zur musikalischen Reise des Albums. Wir sind sehr stolz darauf und freuen uns, euch bald schon zeigen zu können, was auf „Progress“ noch so alles folgt! Nun gönnt euch das Video, setzt euch gute Kopfhörer auf, und dreht (eure Anlage) ordentlich auf!
Was haltet ihr vom ersten Output? Habt ihr damit gerechnet? Was sind eure Eindrücke? Schreibt es gerne in die Kommentare und teilt das Dingen gerne, damit es weiter auf Reisen gehen kann.
Lieben Dank für euren Support und (wie immer) eure Lauscher 😉
SMF ❤ PS: Und nicht vergessen, am 6.5. feiern wir REEEELEEEEEEAAAASSEEEE!!!! Wooohoo!!
PS: Es gibt noch Tickets für den Release zu ergattern bei EVENTIM oder per Mail an ticket@spinmyfate.de !
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
😍 6/5/2023 Sputnikhalle Münster 😍
Wir tüfteln grade an einer schönen Setlist für den Abend. ❤
Wenn ihr Wünsche habt, dann schreibt sie gerne in die Kommentare. Mal sehen, was sich machen lässt 😉
Wenn ihr noch keine Tickets habt, dann schreibt uns an
👉 ticket(at)spinmyfate.de 👈 ! Ihr schreibt dann direkt mit Simon.
Wir freuen uns sehr auf den Abend.
Seid nett zueinander und schickes Wochenende euch allen
SMF
In letzter Zeit war so einiges los…und das ist gut so !!!
Zum einen haben wir einen sehr besondere Probe für das darauf folgende Lemförde Open Air gehabt. (Schaut euch dazu gerne das SW Bild an.) In einem Gewächshaus haben wir gebrutzelt bei ultra Hitze, aber einer einzigartigen Atmosphäre. Das hat richtig Spaß gemacht.
Zum anderen gab es dann das Lemförde Open Air („Sommerfest in Nagels Garten“) bei Micha und Iris im Garten. Quasi eine private Gartenparty der Superlative. Herzlich, gut organisiert und ein tolles Publikum. Lieben Dank, dass ihr es uns alle so schön gemacht habt. Es hat gut getan, mal wieder „energetic stuff live“ auf und vor die Bühne zu zaubern.
Da wir immer noch mit unserem Nachfolger zu „Tides“ beschäftigt sind, haben wir natürlich immer noch viel um die Ohren mit dem Werk, weil wir es in bestmöglicher Qualität und Überzeugung abliefern wollen. Wir sind schon ganz gespannt darauf, was ihr zu den Songs sagen werdet.
Beim diesjährigen Rockfield Festival ’22 in Ahaus werden wir ein paar neue Songs ins Set implementieren. Darüber hinaus wird es von dem Konzert einen fetten Live Mitschnitt in Ton und Bild geben. Auch darauf freuen wir uns sehr. Wenn ihr uns also gerne mal wieder live erleben wollt, dann merkt euch den 17.09. vor, macht die Autos voll und kommt zum Rockfield Festival ’22! Wir freuen uns auf euch.
❤
SMF
Im Mai 2017 haben wir unser (noch immer) aktuelles Studioalbum „Tides“ veröffentlicht! Demnach ist das nun ziemlich genau 5 FUGGIN JAHRE HER!!! Unglaublich!! Wir haben die Platte unzählige Male auf die Bühne gebracht und hatten mit diesem Werk eine irre gute Zeit auf der Bühne. Darüber hinaus haben wir überwältigendes Feedback all die Jahre über zu „Tides“ erhalten. Wir sind auch heute noch sehr stolz drauf und hoffen, dass die Platte auch bei euch noch so manches Male in der Playlist auftaucht bzw. im CD Player landet 🙂
Das Video ist von der Tides Release Show im Münsteraner Jovel. Passt vor allem in der Mitte des Videos auf, was wir da zu viert veranstalten! Ich kann es heute noch kaum fassen, dass wir sowas mal gemacht haben 🙂 Würdet ihr sowas gerne nochmal auf der Bühne sehen wollen?
#thinkinaboutit
Brofists an euch alle da draußen
Stay safe
Jan / SMF
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Liebe Leute,
wir wollen diesen letzten Post in diesem Jahr nutzen um ein riesen Dank auszusprechen für eure Treue über all die Zeit, in der wir nun keinen Konzerte spielen konnten. Das ist sicherlich nicht selbstverständlich, und das bedeutet und eine ganze Menge.
Wir sind während dieser Zeit nicht untätig gewesen und bereiten bereits die neusten News vor,…..ein wenig Geduld müsst ihr dann aber doch noch aufbringen, bevor es dann wirklich spruchreif wird.
Wir freuen uns sehr auf die Zeit, wenn es dann wieder (mit neuer Musik) auf die Bühne geht, und wir Freunde der Band, Freunde unserer Musik, Musikliebhaber generell, befreundete Bands und einfach tolle und nette Menschen (wieder-) sehen, und einfach mal wieder Dampf und Energy ablassen können. Dicke Bro-Fists gehen an dieser Stelle auch noch raus an alle Buddy-Bands, die ebenso durch diese schwere Zeit für Musiker gehen müssen wie wir auch. Dicke Grüße gehen ebenso an alle Betreiber von Clubs, Bars, Festivals und Co., die es uns Musikern überhaupt erst ermöglichen, unsere Songs auf die Bühne bringen zu können. Stay strong!!
VIELEN LIEBEN DANK FÜR EURE TREUE!! ❤
Der letzte Song der Cover Reihe ist „Alive“ von Pearl Jam, zu welchem ich gar nicht wirklich viele Worte verlieren möchte, außer, dass diese Band und ihr Spirit wohl den besten Konsens in unserer Band darstellt, den wir hätten finden können, und der uns immer noch nachhaltig inspiriert. Lieben Dank an dieser Stelle an Eddie und Co. 😘
Viel Spaß damit und kommt gut ins neue Jahr!
PS: Wie immer gilt: Wenn es euch gefällt, zeigts gerne weiter!
Jan / SMF
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Obwohl ich gar nicht der große Massive Attack Fan bin, war ich dennoch immer fasziniert von diesem Song, weil er so eine richtig einnehmende Stimmung erzeugt, die bei bewusstem Hinhören nicht zu ignorieren und einfach MAGISCH ist. Eine ähnliche Wirkung hat bei mit „All i Need“ von „AIR“ immer erzeugt. In Erwägung habe ich diesen Song als potenzielles Cover vor allem deshalb gezogen, weil wir sowas noch nie gemacht haben, und mir durchaus bewusst war, dass es schwer wird, so einen speziellen Song in eine SMF Version zu verwandeln, ohne den Original-Spirit des Songs dabei zu verlieren. Nach der ersten Session im Proberaum war aber klar, dass dieser Song ein Pflichtsong fürs Set sein wird.
Kurze Zeit später sollte „Teardrop“ dann der Opener für den Gig sein, sprich..….damit sind wir auf die Bühne gekommen…..und hier geht auch gleich die zweite Geschichte los , denn……
….mir wurde kurz vorher beim Schreiben der Setlist überhaupt erst bewusst, dass dieser Song extrem gesangslastig (und aufgrund der tiefen Lagen extrem schwer zu singen ist; jeder Sänger wird das kennen!) ist, und vor allem absolut jedem im Raum geläufig ist. Nicht jeder kennt Pearl Jam, Silverchair oder sogar Pantera, aber „Teardrop“ hat zumindest jeder schon mal im Radio oder vor allem im TV schon mal gehört. Mir wurde also klar, dass wirklich jeder diesen Song wiedererkennen würde. Über das „Abliefern“ war ich mir im Vorfeld bewusst, dass das für mich keine leichte Sache sein wird, und in Kombination mit den „neuen“ Infos wurde ich auf einmal im Backstage Raum irre nervös wie so gut wie nie zuvor! Kein Scherz, ich habe kurz vorher drüber nachgedacht, ob wir die Setlist nicht noch mal ändern, und den Song zumindest auf einen spätere Position verlegen…..Ich bin letzten Endes sehr froh, dass wir (und speziell ich) uns DAS HIER getraut haben, und außerdem auch wirklich sehr stolz auf das Endergebnis. Ich hoffe sehr, dass die euch bekannten Vibes des Songs auch irgendwie zu euch durchdringen, wenn ihr euch diese Cover Version anhört/anschaut. Lieben Dank für eure Aufmerksamkeit und eine schöne Zeit euch.
Es gilt wie immer:
Wenn euch das hier gefällt, dann erzählt es gerne weiter, teilt es, wo ihr nur könnt und erzählt es uns gerne in den Kommentaren. Wir würden uns drüber freuen. Lieben Dank und Gruß an alle Beteiligten, die das hier möglich gemacht haben.
JAN / SMF
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Liebe Leute,
wir machen weiter mit Cover 07/09!
Diesmal ein Wunsch von Jonas und zwar einer der härteren Sorte. „I’m Broken“ von Pantera!
Und diesen Song möchte ich gerne einem alten Schulfreund, Marco Abbenhaus, widmen und dazu eine kleine Geschichte erzählen.
Als ich etwa 10/11 Jahre alt war fing ich an Musik für mich zu entdecken, die ich nicht aus dem CD- oder Plattenregal meiner Eltern oder durchs Radio kannte, sondern durch MTV, Viva und vorallem Viva 2. Ich habe zwar ein Elternhaus mit einem fantastischen Musikgeschmack (mit guter und ehrlicher Musik) genießen dürfen, die mich sehr geprägt hat, aber zu der Zeit fing ich an Musik selbst zu entdecken und habe Freunde kennenlernen können, mit denen ich sie teilen durfte. Damals war es nicht so leicht wie heute, Musik zu finden, die einem gefällt.
Zu jener Zeit (ca.1998-2003) gab es keine Streamingdienste und Algorithmen, die dir passende Soundtracks vorgeschlugen. Ich musste mich also selbst auf die Suche machen und als Guide hatte ich nur die oben genannten Sender und ein paar Freunde.
Was mich in dieser Zeit besonders geprägt hat sind stark verzerrte Gitarren und somit begann für mich die Suche nach immer härterer Musik. Ich kannte bereits sämtliche Nirvana, Ärzte, Offspring und Limp Bizkit Alben auswendig und habe auch immer alles direkt auf der Gitarre nachgespielt, aber es musste immer härter werden. Nachdem ich einige Wochen Godsmack und Clawfinger rauf und runter gehört hatte, setzt mir mein Kumpel Marco (wir waren damals beide 15 Jahre jung) mitten im Unterricht den Kopfhörer auf und sagt: „Anhören und erst absetzen wenn der Song vorbei ist.“ Es lief die Liveversion von Panteras „Cowboys From Hell“ vom Livealbum „Official Live – 101 proof“ und ich war komplett weg geblasen. Was für ein geiler Sound! Das war ein weiterer Moment der mich, im musikalischen sinne, total geprägt hat. Den Kopfhörer habe ich natürlich nicht abgesetzt, sondern weiter gehört und mich direkt in die Tracks 11,12 und 13 (I’m Broken, Cowboys From Hell und Cemeters Gates) verliebt und damit war die Tür zu jeglicher harter Gitarrenmusik geöffnet. Mit der Liveversion von
„Cemetery Gates“ bin ich damals übrigens sämtlichen Leuten hart auf den Sack gegangen. Auf jeder Party stand ich schnell am DJ Pult. 😀 Sorry nochmal dafür, aber das musste leider sein. :-*!
Was mich an Pantera so fasziniert hat war die Energie und Leidenschaft, die die Jungs in ihre Instrumente und Stimme gesteckt haben. Dimebag Darrell (R.I.P.) ist für mich der größte Metalgitarrist, der je diesen Planeten betreten hat, und der Spruch „He came to rock and rocked like no other“ passt wie A**** auf Eimer. Es gibt und gab viele gute Metalgitarristen, aber wie ich finde, hat niemand so viel Geschmack und Ausdruck in seine Saiten gesteckt wie er. DIE PURE PARTY!!! Ich bekomme immernoch einfach nur gute Laune wenn ich sein Gitarrenspiel höre. 🙂
Es ist allerdings sehr traurig zu sehen was aus der Band am Ende wurde und wie sie damals auseinander gingen. Ich hätte mir sehr gewünscht dass sie die Kurve kriegen, aber nachdem Dimebag am 8.Dez. 2004 von einem Psychopathen auf der Bühne erschossen wurde, hat sich der Traum wohl endgültig erledigt. Ende schlecht, alles schlecht? Ich denke nicht. Den Sound, den Pantera, und für mich ganz besonders Dimebag und sein Bruder Vinnie
Paul (R.I.P.), geschaffen haben, hat viele gute Bands geprägt und ganz besonders die beiden haben bei vielen Bands und Künstlern sehr positive Spuren hinterlassen.
Ich selbst höre nur noch relativ selten Metal, aber wenn dann leidenschaftlich.
Neben „Pantera“ möchte ich an dieser Stelle ganz besonders „Machine Head“ und „Fear Factory“ erwähnen, die meinen Musikgeschmack damals ähnlich stark geprägt haben. :-))
„I’m Broken“ war bei den Proben für mein Geburtstagskonzert der Song der am meisten Arbeit und Zeit in Anspruch genommen hat. An dieser Stelle ein paar dicke Knutscher an Patte und Jan, die beide nie Pantera gehört haben.
Jonas und ich sind mit dem Track aufgewachsen und er lief, ohne ihn großartig auschecken zu müssen, sehr schnell ziemlich rund. Das Solo musste ich allerdings ein bisschen üben. 😀
Patte, danke für deine Geduld und Jan, ich weiß sehr zu schätzen dass du dich bereit erklärt hast, diesen Song zu singen. Der Song ist nämlich gesanglich unfassbar heftig und schwer…Vorallem für jemanden der ihn nie Pantera gehört hat! Hut ab! :-*
„I’m Broken“ geht raus an Jonas (Danke für den Wunsch), Dime und Vinnie (R.I.P.) und Marco Abbenhaus! 😘
Wenn euch der Clip gefällt, dann fühlt euch frei ihn zu teilen.
Wir würden uns freuen! 🙂
Liebe Grüße
Simon
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.